Miniatur Bullterrier

Miniatur Bullterrier – Pflege, Charakter und Haltung

Miniatur Bullterrier ist ein äußerst aktives Tier mit einer kräftigen und athletischen Körperstruktur. Er ist ein robuster und sehr freundlicher Hund, der sich schnell und stark an seine Familie bindet. Der Kauf eines Miniatur-Bullterriers sollte jedoch gut durchdacht sein. Der Miniatur Bullterrier unterscheidet sich nicht wesentlich von seinem größeren Verwandten – er ist kleiner und […]

Miniatur Bullterrier – Pflege, Charakter und Haltung Weiterlesen »

Bullterrier

Ist ein Bullterrier ein Familienhund?

Der Bullterrier ist ein Hund mit einer schwierigen Vergangenheit. Ursprünglich für Hundekämpfe gezüchtet, wurde er bis in die neunziger Jahre fast ausschließlich mit Gewalt und Angst in Verbindung gebracht. Dabei handelt es sich jedoch um ein äußerst sensibles und liebevolles Tier, das fast jeden, den es trifft, mit Zuneigung überschüttet. Warum sollte man sich für

Ist ein Bullterrier ein Familienhund? Weiterlesen »

Blaue französische Bulldogge

Blaue französische Bulldogge – kurze Rassengeschichte

Das außergewöhnliche Fell der Französischen Bulldogge Blau sorgt für großes Aufsehen. Jedoch sorgen die enormen gesundheitlichen Probleme dieser Rasse für immer mehr Kontroversen. Wird dieser Salonhund bald an Popularität verlieren? Französische Bulldoggen mit blauer Färbung haben viel Charme. Diese kleinen, grauen Kugeln erregen Sympathie nicht nur durch ihr fröhliches Wesen, sondern auch durch ihre starke

Blaue französische Bulldogge – kurze Rassengeschichte Weiterlesen »

Norwegischer Buhund

Norwegischer Buhund – Ernährung, Pflege und Charakter

Norwegischer Buhund ist ein intelligenter und energischer Hund, der es liebt, Zeit mit Menschen zu verbringen. Klingt das nach einer perfekten Rasse? Lernen Sie den norwegischen Buhund näher kennen – eine Hunderasse, die aus der skandinavischen Halbinsel stammt. Vielleicht wird der norwegische Buhund Ihr neuer Begleiter? Der Name „norwegischer Buhund“ leitet sich von den beiden

Norwegischer Buhund – Ernährung, Pflege und Charakter Weiterlesen »

Bullmastiff

Bullmastiff – Haltung und Pflege

Der Bullmastiff ist ein riesiger und sehr robuster Hund vom Molosser-Typ. Er eignet sich sowohl als Gebrauchshund als auch als Begleithund hervorragend. Ursprünglich half er bei der Bekämpfung von Wilderei, heute ist er ein ausgezeichneter Wächter und treuer Freund. Bei der Hunderasse Bullmastiff können Bilder die Größe und den Eindruck, den diese Hunde hinterlassen, nicht

Bullmastiff – Haltung und Pflege Weiterlesen »

American Bulldog

American Bulldog – wichtigste Informationen

Bulldoggen sind eine Gruppe von Hunden, die ursprünglich für den Kampf, insbesondere gegen Stiere, gezüchtet wurden. Heutzutage wird diese Praxis zu Recht als Tierquälerei angesehen, und diese Hunde dienen nun anderen Zwecken. Die American Bulldog ist eine Rasse, die es definitiv wert ist, eine Chance zu bekommen! Heutzutage erfüllen relativ wenige Hunderassen noch die gleichen

American Bulldog – wichtigste Informationen Weiterlesen »

Continental Bulldog

Continental Bulldog im kurzen Rassenporträt

Die Continental Bulldog ist eine relativ neue Rasse, die in der Schweiz gezüchtet wurde. Ihre Vertreter werden auch in Deutschland immer beliebter. Erfahre, was diese bezaubernden Hunde auszeichnet. Die Schöpferin der Rasse Kontinentale Bulldogge ist die Schweizer Kynologin Imelda Angehrn. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts begann sie mit der Zucht einer Rasse, die den Charakter

Continental Bulldog im kurzen Rassenporträt Weiterlesen »

Kaninchen

Kaninchen Haltung und ihre wichtigsten Aspekte

Kaninchen sind… niedlich. Das ist wohl das erste Wort, das einem in den Kopf kommt, wenn man an diese ganz besondere Tierart denkt. Doch Kaninchen Haltung erfordert auch gewisses Wissen über diese kleine (obwohl nicht immer so kleine!), feine Lebewesen sowie eine ganze Prise Verantwortung. In unserem heutigen Blogartikel beleuchten wir die am häufigsten gestellen

Kaninchen Haltung und ihre wichtigsten Aspekte Weiterlesen »

Nach oben scrollen